![]() |
Informationen und Messungen an Farb- und Sonnenschutzfilter im UV , VIS und IR Bereich von 300nm bis 2500nm. Schwerpunkt dieser Messungen an Filtern zur Sonnenbeobachtung liegt im Bereich oberhalb 800nm. Ob durch hohe, ungewollte und nicht wahrgenommene IR-Strahlung bei der Beobachtung der Sonne das Auge langfristig geschädigt werden kann, ist unsicher. Wer ganz sicher gehen will, sollte darauf achten, dass nicht nur der UV-Bereich, sondern auch der Bereich oberhalb 800nm in ausreichendem Maß geschwächt wird. Die Messungen werden an einem Zeiss M4 QIII Monochromator mit Quarzprisma und einem Messbereich von 185-2500nm durchgeführt. Empfänger : von 250 - 600nm Hamamatsu PMT R1527 von 500 - 1000nm Hamamatsu Si Detector S1087-01, von 900 - 2500nm Hamamatsu PbS Detector P9217 Auswertung mit Verstärker in LockIn Technik Dynamikbereich 1:1 000 000 Impressum |
---|
Einführung | Normen und Richtlinien |
---|---|
Jahreszeiten und Sonneneinstrahlung Energieverteilung im Sonnenspektrum 4 Grundtypen der Sonnenfilter Herschelkeil, Pentaprisma, 2 Versionen Objektivfilter als Beispiele für Schutzfilter zur Sonnenbeobachtung. Herschelkeil und Pentaprisma benötigen zusätzliche Graufilter ! Dazu die Grenzwerte der strengen Norm für Schweißerschutzfilter. Siehe auch DIN EN 1836 Das Auge - Sonnenbeobachtung mit der SoFi-Brille Das Auge - Sonnenbeobachtung mit einem Teleskop |
Auszug aus der Norm DIN EN1836 "Persönlicher Augenschutz" !
Richtwerte und Empfehlungen des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e.V. EU-Normen, Richtwerte und Empfehlungen in grafischer Form zusammengestellt US-Richtwerte von B.R.Chou und F. Espenak and J.Anderson - Goddard Space Flight Center November 2004 NASA/TP-2004-212762 |
Objektiv Glasfilter | Darstellung | Objektiv Folienfilter | Darstellung |
---|---|---|---|
ASTROCOM visuell | LIN LOG | Baader AstorSolar visuell Dichte 5 | LIN LOG ZOOM |
ASTROCOM fotografisch | LIN LOG | Baader AstroSolar fotografisch Dichte 3,8 | LIN LOG ZOOM |
ICS / Tousand Oaks ND4+ | LIN LOG ZOOM | ICS Polymer Plus ND 4,5 | LIN LOG ZOOM |
ICS / Tousand Oaks ND5+ | LIN LOG ZOOM | ICS Polymer ND 5 | LIN LOG ZOOM |
Optique Unterlinden FIL 0400 photo | LIN LOG |
Rettungsfolie nur als Transmissionsvergleich, keine Empfehlung! optisch total ungeeignet! |
LIN LOG + Info |
Graufilter zur zusätzlichen Dämpfung, z.B. für Herschelkeil und Sonnenpentaprisma | Darstellung | Sperrfilter | Darstellung |
---|---|---|---|
Baader Graufilter ND 0,6 | LIN LOG | Astronomik IR Blockfilter | LIN LOG |
Baader Graufilter ND 0,9 | LIN LOG | Astronomik L-Filter UV+IR Sperrfilter | LIN LOG |
Baader Graufilter ND 2,0 | LIN LOG | Baader UV- IR-Sperrfilter | LIN LOG ZOOM |
Baader Graufilter ND 3,0 | LIN LOG ZOOM | B&W UV- IR-Sperrfilter Nr.486 , 28,5mm | LIN LOG |
B&W Graufilter ND 1,8 | LIN LOG ZOOM | Schott Wärmeschutzfilter KG3 3mm Glasstärke | LIN LOG |
Schott Grauglas NG 9 1% Transm. | LIN LOG ZOOM | Schott Wärmeschutzfilter KG1 2mm Glasstärke | LIN LOG |
BelOptik Infrarot und UV Sperrfilter | LIN LOG |
Schweißerschutzfilter und andere Sondergläser zur Lichtdämpfung | Darstellung | Zusatz- und Spezialfilter | Darstellung |
---|---|---|---|
Filterstufe E10 | LIN LOG | Baader Continuumfilter | LIN LOG ZOOM |
Filterstufe E11 | LIN LOG | Baader K-Line Filter nur in Verbindung mit AstroSolar 3,8 einsetzen! |
LIN LOG ZOOM [!] |
Filterstufe E12 | LIN LOG | Baader U-Filter | LIN LOG ZOOM |
Filterstufe E13 | LIN LOG | 2 Polfilter in unterschiedlichen Stellungen | LOG [!] |
- | LIN | Schott RG1000 | LIN |
Energieschutzfilter für Ha Teleskope | Darstellung | Coronado Ha-Filter , Etalon und Blockfilter Messungen an den 3 Filterelementen |
Darstellung |
---|---|---|---|
Baader C-ERF | LIN LOG |
Coronado SM60 Etalon (Frontelement) Achtung das Etalon hat keine IR-Blockung ! |
LOG BILD |
Baader C-ERF ( alt ? ) | LIN LOG | Coronado Blockfilter BF15 , Filter zum Objektiv | LIN LOG BILD |
Solarscope ERF Rotfilter | LIN LOG | Coronado Blockfilter BF15 , Filter zum Okular | LIN ZOOM |
unbekanntes ERF ( Hersteller ? ) | LIN LOG | - | . |
ERF von Thousand Oaks (sehr bedenklich - kein Infrarotschutz) | LIN LOG | - | . |
neue RGB-Filter von Fa. Baader mit extrem steilen Flanken, sehr hoher Transmission und guter Blockung |
Darstellung | neue RGB-Filter von Fa. Baader direkt zur Filterseite von Baader |
Darstellung |
---|---|---|---|
Baader R-CCD Filter rot | LIN ZOOM | Baader B-CCD Filter blau | LIN ZOOM |
Baader G-CCD Filter grün | LIN ZOOM | Baader UV-IR-Sperrfilter (Luminanzfilter) | LIN ZOOM |